24.04.2015
Stiftung Warentest prüft Zahnpasta: Diese Tuben sind ‘mangelhaft’
Zweimal “Mangelhaft”: Diese Tuben schmieren ab. Strahlend weiße Zähne in nur wenigen Tagen, nie wieder Parodontose und Mundgeruch: Viele Zahnpasta-Hersteller nehmen den Mund bei den Werbeversprechen sehr voll, nicht nur wenn es um die Farbe geht.
Bildquelle: Bernd Kasper/pixelio.de
Doch ist die Wahl der Zahnpaste überhaupt entscheidend für die Zahnpflege? Welche Marken sind gut – und welche nicht? Stiftung Warentest hat 19 Universal-Zahnpasten mit Kräutergeschmack getestet. Während der Großteil sehr gut abschneidet, enttäuschen zwei Marken. Lesen Sie dazu den Artikel komplett bei stern.de hier.
23.04.2015
Bund will Versorger zur Preissenkung zwingen
Eine Initiative der Regierung gegen die Preispolitik der Stromversorger könnte sich für deutsche Verbraucher in barer Münze auszahlen. So will der Bund Konzerne und Stadtwerke dazu zwingen, die gefallenen Großhandelspreise an Privatkunden weiterzugeben.
Bildquelle: Tim Reckmann/pixelio.de
Der Anbieter Wechsel soll vereinfacht werden. Dazu sollen die Versorger regelmäßig im Internet veröffentlichen, zu welchen Großhandelspreisen sie den Strom eingekauft haben, den sie an Privatkunden weiterverkaufen. Lesen Sie zu diesem Thema den ganzen Artikel bei t-online.de hier.
22.04.2015
Putzdienste: Die leeren Versprechen der Online-Vermittler
Die Werbung sagt: ” Einfach, Schnell und zuverlässig”. Die Werbekampagnen der Onlinevermittler klingen gut: „Putzkräfte bequem online bestellen. Einfach, schnell und zuverlässig“, verheißt Clean Agents. „So einfach geht sauber“, wirbt Helpling.
Bildquelle: Rainer Sturm/pixelio.de
Um Kunden buhlen auch Homejoy, Book a Tiger und Putzfee. Sie verlangen zwischen 11,90 und 15 Euro pro Stunde. Alle versprechen: 20 Prozent rechne das Finanzamt als haushaltsnahe Dienstleistung auf die Einkommensteuer an. Lesen Sie diesen Artikel bei test.de hier.